28.05.2023
Herzlichen Glückwunsch: René Hellwig, Sebastian Raphael, Thilo Brünger und Mario Rehse haben die theoretische Prüfung bestanden! Pfingsten war tolles Wetter, wir sind viel geflogen und haben so einiges an Wrtungen abgearbeitet. Der Landrover wurde auch mal wieder angefasst, die Seitenteile sing nun verschraubt und abgedichtet.
Am Freitag beginnt unser Fluglehrerassitentenlehrgang 2023.
25.05.2023
Motorschirmschulung in Stölln Rhinow.
21.05.2023
Tolles Flugwochenende in Fehrbellin. In Finow haben wir am Samstag weitergearbeitet.
01.05.2023
Am Freitag haben wir in Finow weitergearbeitet, leider ist aber noch kein Ende in Sicht.
Am Sonntag haben wir die Gleitschirmwinde aus Stölln abgeholt, denn sie bekommt eine Wartung und braucht neuen TÜV.
Es gab bei hervorragendenm Wetter mehrere Flüge zur Ostsee, die Bilder sprechen für sich.
Nächste Woche streunern wir mit fünf Maschinen nach Polen.
13.03.2023
Und es wurde nocheinmal
weiß.
08.03.2023
Am Freitag waren wir mit dem
Ikarus C22 im Filmstudio Adlershof. Am Samstag und Sonntag haben wir
das Beste aus dem Wetter
herausgeflogen.
25.12.2022
Der
Jahresrückblick auf 2022, wir haben:
- wieder einen schweren Winterorkan überstanden
- 7 Flugschüler erfolgreich zur praktischen Prüfung gebracht
- 5 Flugschüler erfolgreich zur theoretischen Prüfung gebracht
- das Sicherheitstraining mit Jörg Hannemann zusammen durchgeführt
- eine Fluglehrerfortbildung für Fluglehrer DAeC und DULV durchgeführt
- zwei Auflastungen C42C auf 540kg durchgeführt
- viele, viele 100h und 50h Kontrollen durchgeführt
- eine Lowridertour nach Stölln-Rhinow durchgeführt
- das Windshield (Frontscheibe) der Papa-Charly erneuert
- den Anlasser an der Gleitschirmwinde erneuert
- die Dieselpest aus dem Polo (LEPO) entfernt
- einen Streunerflug nach Torgau und Görlitz durchgeführt
- Schlepptage in Stölln-Rhinow durchgeführt (leider viel zu wenige...)
- eine Motorschirmkurs in Stölln durchgeführt (auch leider viel zu kurz...)
- für den Kummerkastenmotor ein passendes Nockenwellenrad (-2 => 400tel) ermittelt und beschafft
- unser Sommerfest bei allerbestem Wetter, mit eigener Beschallung und DJ gefeiert
- die DMXIZ aus Mengen abgeholt
- drei Theoriekurse in Präsenzunterricht durchgeführt
- das Mähwerk des Rasentraktors wieder neu beriemt
- den Kärcher endlich wieder repariert
- aus dem Sunrise haben wir das Rettungsgerät ausgebaut, er braucht ein neues
- 20 Ladegeräte angeschafft um die Batterien geschont über den Winter zu bringen
- Glasfaseranschluss in die Flugschule legen lassen
- durch die Einschränkungen in Fehrbellin haben wir viele Ausbildungsflüge in Finow und Bienenfarm durchgeführt,
- einen Flugschulstandort in Finow etabliert
- und last but not least, den wohl in den letzten 5 Jahren größten Kraftakt bewältigt. Am Shelter Finow eine Toranlage eingebaut und die Elektrik zu 90% fertig gestellt.
- der Shelter Finow ist soweit fertiggestellt, dass er vollumfänglich genutzt werden kann.
Das alles habe ich nicht alleine vollbracht sondern wurde auch in diesem Jahr wieder massiv von allen Fluglehrern unterstützt. Dafür möchte ich mich hier nochmal herzlichst bedanken.
Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und wünschen Euch frohe Weihnachten einen guten Rutsch in das Fliegerjahr 2023!
Euer Flugsport-Berlin Team